In schöner Tradition gibt es auch in diesem Jahr wieder eine Lange Nacht der Lyrik in Stuttgart. Ich spreche mit der Lyrikerin Carmen Kotarski über ihre Gedichte. Näheres hier.
Marieke Lucas Rijneveld „Kalbskummer Phantomstute“ (14. August 2022, SWR 2)
Katrin Pitz: Auch solche Tage waren immer schon da (25. Juni 2022, Literaturhaus Stuttgart)
Ein Gespräch mit Katrin Pitz über ihren Gedichtband „Auch solche Tage waren immer schon da“ führe ich am Samstag, den 25. Juni 2022 im Literaturhaus Stuttgart im Rahmen von „Wetterleuchten“. Näheres dazu hier.
Slata Roschal: Wir tauschen Ansichten und Ängste wie weiche warme Tiere aus (14. Juni 2022, Künstlerkeller im Schloss, Darmstadt)
Im Rahmen der Lyrik-Empfehlungen des Hauses für Poesie, Berlin, der Stiftung Lyrik Kabinett, München und der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, Darmstadt, spreche ich auf Initiative der Georg-Büchner-Buchhandlung Darmstadt mit Slata Roschal über ihren Gedichtband „Wir tauschen Ansichten und Ängste wie weiche warme Tiere aus“ (München: hochroth Verlag 2020), und über ihren Roman „153 Arten des Nichtseins“ (Homunculus Verlag: Erlangen 2022).
„lesenswert“ mit Denis Scheck, Insa Wilke und Ijoma Mangold (8. Juni 2022, E-Werk, Baden-Baden)
Zu Gast in der Sendung „lesenswert“ wird die Sendung im E-Werk in Baden-Baden aufgezeichnet. Wir sprechen über „Eine Nebensache“ von Adania Shibli (Berlin: Berenberg Verlag 2022), „Omertà“ von Andrea Tompa (Berlin: Suhrkamp Verlag 2022), „“Spitzweg“ von Eckart Nickel (München: Piper Verlag 2022) und „Pornographie“ von Witold Gombrowicz (Zürich: Kampa Verlag 2022). Ausgestrahlt wird die Sendung am 30. Juni 2022 um 23:15 im SWR.