Meine Besprechung lässt sich nachlesen. Hier. (Paywall)
Michael Kleeberg „Dämmerung“ (30. August 2023, Frankfurter Allgemeine Zeitung)
Michael Kleebergs Roman „Dämmerung“ fand ich zwiespältig. Darüber habe ich in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung nachgedacht, die Besprechung lässt sich hier nachlesen.
Willkommen auf meiner Seite!
Nach Stationen im Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, bei der Berliner Zeitung, der Süddeutschen Zeitung, dem Neuen Tag in Weiden und der Zeitschriftenredaktion von Schott Music in Mainz, rezensiere und schreibe ich für Print (der Freitag, Frankfurter Hefte, Frankfurter Allgemeine Zeitung, mare), für ZEIT online, das Signaturen-Magazin und für den Hörfunk (DLF, SWR, WDR). Seit 2019 bin ich Redakteurin des Kulturteils der Frankfurter Hefte.
Als Moderatorin gehöre ich zum Beraterteam des Poet:innenfests Erlangen. Regelmäßig moderiere ich im Hessischen Literaturforum, in den Literaturhäusern Frankfurt, Freiburg, Stuttgart und Wiesbaden.
Ich gehörte bzw. gehöre diversen Jurys an: der SWR-Bestenliste (seit 2019), für den Orphil-Preis der Stadt Wiesbaden (seit 2018), den Peter-Huchel-Preis des SWR (2019-2022), für das „Buch des Monats“ Darmstadt (seit 2020), für den Brüder-Grimm-Preis der Stadt Hanau (seit 2018), den 2019 vergebenen Gertrud-Kolmar-Preis, sowie in den Jahren 2018 und 2020 bis 2022 für den GWK-Förderpreis Literatur.
An der Justus-Liebig-Universität Gießen, am DLL, der Buchhändlerschule Frankfurt am Main und in der Berliner Akademie für Lyrikkritik hatte bzw. habe ich Lehraufträge für Literaturkritik, zu Fragen der Gegenwartsliteratur insbesondere der deutschsprachigen Gegenwartslyrik.
Studiert habe ich in Germanistik, Anglistik und Theater- und Filmwissenschaft an der Friedrich-Alexander-Universität und der Freien Universität Berlin. Dort habe ich mein Studium mit einer Arbeit über Paul Celans Büchner-Preis-Rede „Der Meridian“ abgeschlossen.
Nachrichten und Anfragen sind willkommen.
Daniela Dröscher: „Lügen über meine Mutter“ (18. Januar 2023, Literaturhaus Villa Clementine, Wiesbaden)
Lesung und Gespräch mit Daniela Dröscher über ihren Roman „Lügen über meine Mutter“ mit Exkursen zu „Zeige deine Klasse“. Näheres dazu hier.
Berühmtes Scheitern. Der Briefwechsel zwischen Ingeborg Bachmann und Max Frisch (Ausgabe 50/2022, der FREITAG)
Meine Rezension zu dem Briefwechsel „Wir haben es nicht gut gemacht“, verbunden mit der Aufforderung, diese Liebesgeschichte auch unter soziologischen Gesichtspunkten zu betrachten. Nachzulesen hier.