Zum Inhalt springen

Beate Tröger

Monat: Februar 2022

Veröffentlicht am 28. Februar 202228. Februar 2022

Lesung und Gespräch mit José F. A. Oliver (21. März 2022, Stadtbücherei Stuttgart)

Am 21. März, dem Welttag der Poesie, spreche ich mit Jose F.A. Oliver in der Stadtbücherei Stuttgart über sein literarisches Werk und seine Tätigkeit als Kurator, Veranstalter, Vermittler. Näheres dazu hier.

Veröffentlicht am 28. Februar 202228. Februar 2022

Fernec Barnás: „Bis ans Ende unserer Leben“ (5. März 2022, WDR 3)

In Gutenbergs Welt dreht sich in der Sendung am 5. März 2022 alles um Familienbücher. Ich habe sehr begeistert Ferenc Barnás‘ Roman „Bis ans Ende unserer Leben“ gelesen und eine Rezension dazu geschrieben, sie ist nach der Ausstrahlung nachzuhören hier.

Veröffentlicht am 28. Februar 202228. Februar 2022

Nino Haratischwili: „Das mangelnde Licht“ (27. Februar 2022, SWR2)

Für das „lesenswert“-Magazin auf SWR 2 habe ich mich durch Nino Haratischwilis Roman „Das mangelnde Licht“ gearbeitet. Es war harte Arbeit. Meine Besprechung des Romans kann man hier nachhören.

Veröffentlicht am 28. Februar 202228. Februar 2022

Matthias Senkel: „Winkel der Welt“ (26. Februar 2022, WDR 3)

Im Rahmen der Folge „Forscher“ in Gutenbergs Welt auf WDR 3 habe ich Matthias Senkels Erzählungsband „Winkel der Welt“ gelesen, ein sehr abgedrehtes und kluges Buch für alle, die gerne Denkspiele spielen und wissen möchten, wie das vermittels Sprache gelingt. Nachzuhören ist die insgesamt sehr spannende Sendung hier.

Veröffentlicht am 28. Februar 202228. Februar 2022

„Brotjobs und Literatur“ (Hg. Iuditha Balint, Claudia Dathe, Kathrin Schadt und Christoph Wenzel) und „Schreiben“ von Carolin Amlinger (Heft 1/2 2022, Frankfurter Hefte)

Für die Frankfurter Hefte habe ich über die beiden viel diskutierten Bände nachgedacht, aus denen eine Soziologie des literarischen Schreibens in unserer Gegenwart sichtbar wird. Nachzulesen ist der Artikel hier.

Beitragsnavigation

Seite 1 Seite 2 Nächste Seite

Seiten

  • Startseite
  • Vita
  • Impressum

Suche

Kategorien

  • Architektur
  • Ausstellung
  • Essay
  • Interview
  • Journal
  • Kinderbuch
  • Lyrik
  • Moderation
  • Musik
  • Porträt
  • Print
  • Prosa
  • Radio
  • Sachbuch
  • Übersetzung
  • Wissenschaft

Neueste Beiträge

  • Willkommen auf meiner Seite!
  • SWR2-Bestenliste (30. Mai 2023, Villa Clementine, Wiesbaden)
  • „Poesie lesen von …“ (20. April 2023, Haus für Poesie, Berlin)
  • Kerstin Preiwuß „Heute ist mitten in der Nacht“ (13. April 2023, Hessisches Literaturforum im Mousonturm e.V.)
  • Juri Andruchowytsch „Radio Nacht“ (28. März 2023, Literaturhaus Wiesbaden)

Links

  • Bookster
  • Deutschlandfunk Büchermarkt
  • Fixpoetry
  • Frankfurter Allgemeine Zeitung
  • Frankfurter Hefte
  • Der Freitag
  • Goethe-Institut
  • Gertrud Kolmar Preis
  • Haus für Poesie
  • Hessisches Literaturforum im Mousonturm e.V.
  • Hessischer Rundfunk
  • Klappentext München
  • Kritisches Lexikon der Gegenwartsliteratur
  • Kulturamt Frankfurt am Main
  • Literaturblatt Baden-Württemberg
  • Literaturhaus Berlin
  • Literaturhaus Frankfurt
  • Literaturhaus Villa Clementine, Wiesbaden
  • Literaturport
  • mare
  • Das Orchester
  • Saarländischer Rundfunk Bücherlese
  • Schreibkraft
  • Sprache im technischen Zeitalter
  • Stiftung Lyrik Kabinett
  • Üben & Musizieren
  • WDR Gutenbergs Welt

Archive

  • Februar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Dezember 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juni 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • November 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • März 2012
  • Oktober 2011
  • Februar 2011
  • Mai 2009
  • März 2009
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juli 2002

[instagram-feed]

Stolz präsentiert von WordPress